Smart Home

Das intelligente Wohngebäude

Ein Wohngebäude mit vernetzter „intelligenter“ Technik wird als Smart Home bezeichnet. Der Begriff Smart Home wird sehr unterschiedlich interpretiert und sowohl im Rahmen einer Integration einzelner smarter Anwendungen als auch im Zusammenhang mit einem umfassenden anwendungsübergreifenden System verwendet.

Der durch eine Vernetzung realisierbare Daten und Informationsaustausch bietet einen Mehrwert, den eine herkömmliche Elektroinstallation nicht bieten kann. Die Ansteuerung bzw. Bedienung der Smart Home-Anwendungen nimmt der Nutzer selbst vor, z. B. über einen Taster oder ein Touch-Panel. Eine Ansteuerung kann aber auch zeitgesteuert und/oder vollständig automatisiert über eine Auswertung von Messwerten oder Prognosen (virtuelle Sensoren) erfolgen.

Ein Smart Home ist heute schon Stand der Technik und sollte Bestandteil einer zukunftsfähigen Elektroinstallation sein.